So eine ähnliche Sequenz machen wir auch zum Anfang der Übungswochen bzw. geeignet für Anfänger für tägliche Praxis:
Wer keine Zeit hat, kann auch 10 Minuten Jivamukti Magic Ten täglich machen, passt auch super als Kontrastprogramm zum Meditieren:
Oder ihr macht euer eigenes Yoga 🙂
Ich empfehle folgende leichte Yoga-Sequenzen (möglich für tägliche Praxis bzw. wenn man viel meditiert als Ausgleich):
1. Aufwärmen – Sonnengruss, Variante eurer Wahl, 3 Runden reichen
2. Standpositionen: Dreieck, Krieger 1+2, Baum/Position wo ihr auf 1 Bein balanciert
3. Danach Positionen im Sitzen: Vorwärtsbeuge, Twist/Halber Drehsitz links+rechts, Rückbeuge/Tisch/Schiefe Ebene
4. (Optional, Positionen am Bauch): Kobra, Bogen
5. Schlußsequenz: Schulterstand oder Schulterbrücke, Twist im Liegen links+rechts
6. Endentspannung: Savasana
Die Bereiche immer fließenden Vinyasas verbinden. Das sind etwa 20 Minuten, das müsste jeder in seinen Alltag integrieren können!